saupraktisch

Klicken statt waschen

saucool

Top Brands für Drunter

saustark

Spitzen-Preise und Angebote

sauschnell

Kommt in weniger als 48h

Unihockey

Unihockey, auch als Floorball bekannt, ist eine schnelle, teamorientierte Hallensportart, die Ähnlichkeiten mit Eishockey aufweist. Gespielt wird mit leichten Plastikschlägern und einem gelochten Ball. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schiessen. Ein Spiel besteht aus zwei Mannschaften mit je fünf Feldspielern und einem Torwart. Körperkontakt ist im Vergleich zu Eishockey deutlich eingeschränkt, und es gibt strenge Regeln bezüglich des Schläger- und Ballspiels. Unihockey wird hauptsächlich in Hallen auf einem rechteckigen Spielfeld mit Banden gespielt und ist besonders in Skandinavien und der Schweiz populär.

Unsere Unihockey Topbrands

Schutzbrillen

Schutzbrillen im Unihockey werden vor allem zur Vermeidung von Augenverletzungen getragen. Da der Unihockey-Ball schnell und hart geschossen werden kann, besteht die Gefahr, dass der Ball oder der Schläger die Augenpartie trifft.

  • Schlagfestigkeit: Die Brillen bestehen aus robustem Kunststoff, der Schutz vor Bällen und Schlägern bietet.
  • Antibeschlag-Beschichtung: Viele Modelle haben eine Beschichtung, die das Beschlagen der Gläser verhindert, damit die Sicht während des Spiels klar bleibt.
  • Leichtes Material: Die Brillen sind leicht, um den Tragekomfort zu erhöhen.
  • Verstellbarkeit: Meistens haben die Schutzbrillen verstellbare Bügel oder Bänder, damit sie sicher und bequem sitzen.
  • Klare Sicht: Hochwertige Schutzbrillen bieten uneingeschränkte Sicht, sodass Spieler sich voll auf das Spiel konzentrieren können

In der Schweiz gilt seit der Saison 2020/2021 ein Schutzbrillen-Obligatorium für alle Junioren-Teams der Kategorien U9 bis U16. Das bedeutet, dass alle Spieler dieser Altersgruppen bei offiziellen Spielen und Turnieren Schutzbrillen tragen müssen.

Testimonials

Unsere Testimonials sind Kunden und Menschen wie du und ich. Sie geben dir gerne einen Einblick in ihre Erfahrung mit den Produkten von SAU.ch.

Als Marathonläuferin belaste ich meinen Körper sehr stark. Schwimmen ist für mich die perfekte Abwechslung zum Lauftraining. Es hilft mir, meine Ausdauer zu verbessern ohne meine Gelenke zu belasten.

Mit den Nike Swim-Produkten fühle ich mich bestens ausgerüstet. Der Anzug sitzt perfekt und bietet mir die Bewegungsfreiheit, die ich im Wasser brauche. Ich bin begeistert von der Langlebigkeit und dem sportlichen Design – so kann ich im Wasser genauso kraftvoll und fokussiert trainieren wie auf der Laufstrecke.
Für mich ist Schwimmen nicht nur eine tolle Ergänzung zu meinem Marathon-Training, sondern auch eine Form der Regeneration und Entspannung. Mit Nike Swim habe ich die perfekte Ausrüstung gefunden, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen.

Als Mittelstreckenläuferin ist mir Komfort und Funktionalität besonders wichtig. Die adidas Arm Sleeves unterstützen mich optimal beim Training und Wettkampf. Sie bieten nicht nur angenehme Kompression zur Muskelunterstützung, sondern halten meine Arme auch bei wechselnden Wetterbedingungen warm.

Besonders schätze ich das atmungsaktive Material, das Schweiss schnell ableitet und mich trocken hält. Die perfekte Kombination aus Stil und Leistung – ich kann mir mein Training ohne die adidas Fitness Produkte nicht mehr vorstellen!

Die Macron Laufbekleidung von diesem Shop hat meinen Laufstil total verbessert. Super Material, toller Sitz und ein hervorragender Kundenservice. Absolut empfehlenswert!

Testimonial zusenden

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Boxen

Die grundlegende Ausrüstung besteht aus:

  • Unihockey-Schläger
  • Unihockey-Ball (hohler Kunststoffball mit Löchern)
  • Torwart-Ausrüstung (Helm, Schutzausrüstung) Feldspieler tragen meist Sportkleidung und Schutzausrüstung wie Knieschoner sind optional.

Unihockey ist vor allem in Skandinavien (besonders Schweden und Finnland), Tschechien sowie der Schweiz sehr populär. Es gibt auch internationale Wettbewerbe wie Weltmeisterschaften.

  • Unihockey wird in der Halle und auf festen Böden gespielt, nicht auf Eis.
  • Es gibt keinen Körperkontakt, im Gegensatz zum härteren Eishockey.
  • Die Schläger und der Ball sind deutlich leichter.

Ein Unihockey-Spielfeld ist in der Regel 40 Meter lang und 20 Meter breit, umgeben von Banden.

Ja, Unihockey ist ideal für Kinder, da es sicher, leicht zu erlernen und körperlich nicht so belastend wie andere Hockey-Varianten ist. Es fördert Teamgeist, Koordination und Ausdauer.

Kontakt und Support

Hast du weitere Fragen oder benötigst Unterstützung? Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter. Kontaktiere uns per E-Mail, Telefon oder über unser Online-Formular.

Irina


044 315 15 65

Wie können wir helfen?
Chat an IRINA!

SAU LEE


044 315 15 65

Eine Idee zum Sortiment, einem Event oder Sponsoring?
Chat an SAU LEE!